Kostenloser Versand ab € 100,- netto Bestellwert
seit über 15 Jahren kompetenter Partner im Versandhandel
Trusted Shops zertifiziert
Bestell-Hotline: 09126/30 20 500
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Wärmedecken - Wichtiger Bestandteil des Rettungsdienstes

Im Rettungsdienst sind Wärmedecken ein unverzichtbares Hilfsmittel, um Patienten in Notlagen schnell und effektiv zu helfen. Sie werden sowohl bei Unfällen als auch bei medizinischen Notfällen eingesetzt, um Unterkühlungen zu verhindern und den Patienten zusätzlich zu stabilisieren. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Verwendung und die Funktionsweise im Rettungsdienst näher erläutern.

Verwendung von Wärmedecken im Rettungsdienst

Im Rettungsdienst werden sie hauptsächlich dazu eingesetzt, um Unterkühlungen bei Patienten zu verhindern oder zu behandeln. Sie werden bei Notfällen im Freien oder bei Unfällen im Winter eingesetzt, um den Patienten aufzuwärmen und vor weiterer Unterkühlung zu schützen. Sie können jedoch auch bei anderen medizinischen Notfällen verwendet werden, bei denen der Patient unter Schock steht und seine Körpertemperatur schnell sinkt.

Die wärmenden Decken können auch zur Schmerzlinderung eingesetzt werden, indem sie auf verletzte oder geschwollene Körperteile gelegt werden. Sie können auch zur Unterstützung der Durchblutung verwendet werden, indem sie auf die betroffenen Stellen gelegt werden.

Arten von WärmedeckenEs gibt verschiedene Arten von Wärmedecken, die im Rettungsdienst verwendet werden. Die am häufigsten verwendeten Decken sind die chemischen Wärmedecken und die elektrischen Decken.

Chemische Decken werden durch eine chemische Reaktion erwärmt und sind in der Regel einmal verwendbar. Sie werden häufig bei Notfällen im Freien eingesetzt, da sie leicht zu transportieren und schnell einsatzbereit sind.

Das sind die führenden Hersteller im Bereich Wärmedecken:

  • 3M: Ein weltweit bekannter Hersteller von medizinischen Produkten und Ausrüstungen.
  • B Braun: Ein deutscher Hersteller von medizinischen Produkten und Ausrüstungen, spezialisiert auf Intensivmedizin und Anästhesie.
  • Medline: Ein großer US-amerikanischer Hersteller und Lieferant von medizinischen Produkten und Ausrüstungen für Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Heimgesundheitsdienste.
  • Covidien: Ein weltweit bekannter Hersteller von medizinischen Produkten und Ausrüstungen, spezialisiert auf Wundversorgung, Herz- und Lungenmedizin sowie Schmerztherapie.
  • ConvaTec: Ein weltweit führender Hersteller von medizinischen Produkten und Ausrüstungen, spezialisiert auf Wundversorgung und Inkontinenzversorgung.
  • Smiths Medical: Ein britisches Unternehmen, das medizinische Geräte, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen für die medizinische Branche produziert und vertreibt.
  • Coloplast: Ein dänisches Unternehmen, das medizinische Produkte für die Bereiche Wundversorgung, Inkontinenzversorgung und Urologische Versorgung produziert und vertreibt.
  • Molnlycke: Ein schwedisches Unternehmen, das medizinische Produkte für die Bereiche Wundversorgung, Operationssaal und Rehabilitation produziert und vertreibt.
  • Paul Hartmann: Ein deutsches Unternehmen, das medizinische Produkte für die Bereiche Wundversorgung, Inkontinenzversorgung und Hygiene produziert und vertreibt.
  • Medline Industries: Ein US-amerikanischer Hersteller und Lieferant von medizinischen Produkten und Ausrüstungen für Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Heimgesundheitsdienste.

Technische Daten zu erwärmenden Decken im Rettungsdienst

Erwärmende Decken sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den Bedürfnissen von Patienten jeder Größe gerecht zu werden. Die meisten Decken sind etwa 200x200 cm groß und wiegen zwischen 500 und 800 Gramm. Diese Größe und Gewicht machen sie einfach zu transportieren und schnell einsatzbereit.

Die meisten erwärmenden Decken sind mit einer Temperaturregelung ausgestattet, die es ermöglicht, die gewünschte Temperatur einzustellen. Dies ermöglicht es Rettungskräften, die Erwärmung an die Bedürfnisse des Patienten anzupassen und Unterkühlungen effektiv zu verhindern.

Erwärmende Decken bestehen aus atmungsaktiven und wasserdichten Materialien, um eine maximale Wärmeisolierung zu gewährleisten. Sie sind auch leicht zu reinigen und desinfizieren, um eine hygienische Verwendung zu gewährleisten.

Darauf kommt es beim Kauf einer Wärmedecke an

Beim Kauf einer erwärmenden Decke gibt es einige wichtige Faktoren, die man beachten sollte, um sicherzustellen, dass man ein qualitativ hochwertiges Produkt erhält, das den Anforderungen des Einsatzbereichs entspricht.

Bevor man eine erwärmende Decke kauft, sollten man sicherstellen, dass das Produkt entsprechenden Sicherheits- und Qualitätsstandards entspricht und dass es von einer anerkannten Institution zertifiziert wurde.

Der Preis ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer erwärmenden Decke, aber es ist wichtig, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu berücksichtigen und nicht nur auf den Preis zu achten.

Im Rettungsdienst sind Wärmedecken ein unverzichtbares Hilfsmittel, um Patienten in Notlagen schnell und effektiv zu helfen. Sie werden sowohl bei Unfällen als auch bei medizinischen Notfällen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wärmedecken - Wichtiger Bestandteil des Rettungsdienstes

Im Rettungsdienst sind Wärmedecken ein unverzichtbares Hilfsmittel, um Patienten in Notlagen schnell und effektiv zu helfen. Sie werden sowohl bei Unfällen als auch bei medizinischen Notfällen eingesetzt, um Unterkühlungen zu verhindern und den Patienten zusätzlich zu stabilisieren. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Verwendung und die Funktionsweise im Rettungsdienst näher erläutern.

Verwendung von Wärmedecken im Rettungsdienst

Im Rettungsdienst werden sie hauptsächlich dazu eingesetzt, um Unterkühlungen bei Patienten zu verhindern oder zu behandeln. Sie werden bei Notfällen im Freien oder bei Unfällen im Winter eingesetzt, um den Patienten aufzuwärmen und vor weiterer Unterkühlung zu schützen. Sie können jedoch auch bei anderen medizinischen Notfällen verwendet werden, bei denen der Patient unter Schock steht und seine Körpertemperatur schnell sinkt.

Die wärmenden Decken können auch zur Schmerzlinderung eingesetzt werden, indem sie auf verletzte oder geschwollene Körperteile gelegt werden. Sie können auch zur Unterstützung der Durchblutung verwendet werden, indem sie auf die betroffenen Stellen gelegt werden.

Arten von WärmedeckenEs gibt verschiedene Arten von Wärmedecken, die im Rettungsdienst verwendet werden. Die am häufigsten verwendeten Decken sind die chemischen Wärmedecken und die elektrischen Decken.

Chemische Decken werden durch eine chemische Reaktion erwärmt und sind in der Regel einmal verwendbar. Sie werden häufig bei Notfällen im Freien eingesetzt, da sie leicht zu transportieren und schnell einsatzbereit sind.

Das sind die führenden Hersteller im Bereich Wärmedecken:

  • 3M: Ein weltweit bekannter Hersteller von medizinischen Produkten und Ausrüstungen.
  • B Braun: Ein deutscher Hersteller von medizinischen Produkten und Ausrüstungen, spezialisiert auf Intensivmedizin und Anästhesie.
  • Medline: Ein großer US-amerikanischer Hersteller und Lieferant von medizinischen Produkten und Ausrüstungen für Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Heimgesundheitsdienste.
  • Covidien: Ein weltweit bekannter Hersteller von medizinischen Produkten und Ausrüstungen, spezialisiert auf Wundversorgung, Herz- und Lungenmedizin sowie Schmerztherapie.
  • ConvaTec: Ein weltweit führender Hersteller von medizinischen Produkten und Ausrüstungen, spezialisiert auf Wundversorgung und Inkontinenzversorgung.
  • Smiths Medical: Ein britisches Unternehmen, das medizinische Geräte, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen für die medizinische Branche produziert und vertreibt.
  • Coloplast: Ein dänisches Unternehmen, das medizinische Produkte für die Bereiche Wundversorgung, Inkontinenzversorgung und Urologische Versorgung produziert und vertreibt.
  • Molnlycke: Ein schwedisches Unternehmen, das medizinische Produkte für die Bereiche Wundversorgung, Operationssaal und Rehabilitation produziert und vertreibt.
  • Paul Hartmann: Ein deutsches Unternehmen, das medizinische Produkte für die Bereiche Wundversorgung, Inkontinenzversorgung und Hygiene produziert und vertreibt.
  • Medline Industries: Ein US-amerikanischer Hersteller und Lieferant von medizinischen Produkten und Ausrüstungen für Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Heimgesundheitsdienste.

Technische Daten zu erwärmenden Decken im Rettungsdienst

Erwärmende Decken sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den Bedürfnissen von Patienten jeder Größe gerecht zu werden. Die meisten Decken sind etwa 200x200 cm groß und wiegen zwischen 500 und 800 Gramm. Diese Größe und Gewicht machen sie einfach zu transportieren und schnell einsatzbereit.

Die meisten erwärmenden Decken sind mit einer Temperaturregelung ausgestattet, die es ermöglicht, die gewünschte Temperatur einzustellen. Dies ermöglicht es Rettungskräften, die Erwärmung an die Bedürfnisse des Patienten anzupassen und Unterkühlungen effektiv zu verhindern.

Erwärmende Decken bestehen aus atmungsaktiven und wasserdichten Materialien, um eine maximale Wärmeisolierung zu gewährleisten. Sie sind auch leicht zu reinigen und desinfizieren, um eine hygienische Verwendung zu gewährleisten.

Darauf kommt es beim Kauf einer Wärmedecke an

Beim Kauf einer erwärmenden Decke gibt es einige wichtige Faktoren, die man beachten sollte, um sicherzustellen, dass man ein qualitativ hochwertiges Produkt erhält, das den Anforderungen des Einsatzbereichs entspricht.

Bevor man eine erwärmende Decke kauft, sollten man sicherstellen, dass das Produkt entsprechenden Sicherheits- und Qualitätsstandards entspricht und dass es von einer anerkannten Institution zertifiziert wurde.

Der Preis ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer erwärmenden Decke, aber es ist wichtig, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu berücksichtigen und nicht nur auf den Preis zu achten.

Zuletzt angesehen