Kostenloser Versand ab € 100,- netto Bestellwert
seit über 15 Jahren kompetenter Partner im Versandhandel
Trusted Shops zertifiziert
Bestell-Hotline: 09126/30 20 500
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Tourniquet Abbindesysteme - für eine schnelle Blutstillung

Tourniquet Abbindesysteme sind ein lebenswichtiges medizinisches Werkzeug, mit dem Druck auf eine Gliedmaße ausgeübt werden kann, um Blutungen zu stoppen. Sie sind für Ersthelfer, Militärangehörige und medizinisches Fachpersonal unverzichtbar, da sie in einer Vielzahl von Situationen eingesetzt werden können, um Blutungen schnell und wirksam zu stillen.

Wie ist ein Tourniquet aufgebaut?

Tourniquets sind in der Regel aus einem starken, elastischen Material wie Nylon gefertigt und verfügen über eine Schnalle oder einen anderen Mechanismus zum Festziehen des Geräts um die Gliedmaße. Einige Tourniquets haben auch ein eingebautes Spulensystem, das ein präzises und kontrolliertes Anziehen ermöglicht. Das Windlass-System besteht aus einer Stange oder einem Griff, mit dem eine Spule gedreht wird, die die Aderpresse um die Gliedmaße festzieht.

Wie werden Tourniquets verwendet?

Tourniquets können an allen Gliedmaßen angelegt werden, werden aber am häufigsten am Arm oder Bein verwendet. Um eine Aderpresse anzulegen, wird das Gerät über der Wunde oder Verletzung um die Gliedmaße gewickelt. Die Aderpresse wird dann angezogen, bis die Blutung aufhört und die Gliedmaße fixiert ist. Beim Anlegen einer Aderpresse ist Vorsicht geboten, da sie das Gewebe schädigen kann, wenn sie zu lange angelegt bleibt. Als Faustregel gilt, dass die Aderpresse nicht länger als zwei Stunden angelegt werden sollte.

Welche Arten von Tourniquets gibt es?

Es gibt verschiedene Arten, die jeweils für bestimmte Zwecke und Situationen entwickelt wurden und beim Tourniquet kaufen berücksichtigt werden sollten.

Combat Application Tourniquet (CAT)

Ein beliebter Typ ist das Combat Application Tourniquet (CAT), das für den Einsatz beim Militär entwickelt wurde und inzwischen auch von Ersthelfern und anderen medizinischen Fachkräften häufig verwendet wird. Das CAT verfügt über ein Spulensystem zum präzisen Anziehen und einen eingebauten Verschluss, der ein Verrutschen des verhindert. Er ist so konzipiert, dass er auch mit einer Hand leicht angelegt werden kann, und er hat sich bei der Blutstillung in einer Vielzahl von Situationen als wirksam erwiesen.

Rapid Application Tourniquet (RAT)

Eine weitere Art von Tourniquet ist das Rapid Application Tourniquet (RAT), das für die schnelle und einfache Anwendung in Notfallsituationen konzipiert ist. Die RAT hat ein einfaches Design, mit einer Schnalle zum Anziehen und einem Klettverschluss zum Fixieren der Aderpresse. Es ist leicht und kompakt, sodass es einfach zu transportieren und zu verstauen ist.

Tourniquets: Hilfreich in vielen Situationen

Tourniquets sind ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Blutstillung und Lebensrettung in einer Vielzahl von Situationen. Sie werden üblicherweise in den folgenden Situationen verwendet:

Unfälle und Verletzungen

Tourniquets können verwendet werden, um Blutungen aus Schnitten, Risswunden und anderen Verletzungen zu stillen. Sie sind besonders nützlich in Situationen, in denen eine Gliedmaße schwer verletzt ist und die Blutung nicht mit herkömmlichen Methoden, wie z. B. direktem Druck auf die Wunde, gestoppt werden kann.

Militär und Kampfsituationen

Tourniquets werden häufig von Militärangehörigen verwendet, um Blutungen aus Verletzungen auf dem Schlachtfeld zu stillen. Sie sind so konzipiert, dass sie haltbar sind und den Strapazen des Kampfes standhalten, und werden von Soldaten im Falle einer Verletzung oft mitgeführt.

Medizinische Verfahren

Tourniquets werden häufig bei medizinischen Eingriffen, z. B. bei Operationen, verwendet, um Blutungen zu stillen und dem Chirurgen ein freies Sichtfeld zu ermöglichen. Besonders nützlich sind sie bei Eingriffen an den Extremitäten, z. B. bei Hand- oder Fußoperationen.

Notfälle

In Notfallsituationen, z. B. bei Naturkatastrophen oder Massenunfällen, können Tourniquets eingesetzt werden, um Blutungen zu stillen und Leben zu retten. Sie sind einfach anzuwenden und können von jedermann benutzt werden, was sie zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für Ersthelfer und anderes Notfallpersonal macht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aderpressen ein wichtiges Hilfsmittel sind, um Blutungen zu stillen und Leben zu retten. Sie werden in einer Vielzahl von Situationen eingesetzt, z. B. bei Unfällen, in militärischen und Kampfsituationen, bei medizinischen Verfahren und in Notfällen. Es ist wichtig, beim Anlegen vorsichtig zu sein.

Wann verwendet man ein Tourniquet?

Konkrete Idikationen für die Verwendung eines Tourniquet sind:

  • Amputationsverletzung proximal des Handgelenkes oder Fußes
  • Multiple Blutungen an einer Extremität, die in der Summe einen relevanten Blutverlust bedeuten können
  • Schwere Blutung der Extremitäten bei gleichzeitigem kritischen A-, B- oder C-Problem
  • Schwere Blutung einer Extremität bei Unerreichbarkeit der Verletzung (z.B. eingeklemmte Person)
  • Unmöglichkeit der Blutstillung durch Druckverbände o.ä.
  • Versorgung einer stärkeren Blutung an einer Extremität bei Dunkelheit
  • Schwere Blutungen an Extremitäten bei MANV
  • Schwere Blutungen an Extremitäten bei Zeitdruck unter Gefahrensituationen

Wann sollte man ein Tourniquet nicht verwenden?

Es gibt ein paar wenige Indikationen, wann ein Tourniquet nicht verwendet bzw. durch eine andere Maßnahme abgelöst werden sollte:

  • Hämodynamisch stabiler Patient
  • Blutungsstopp durch weniger invasive Maßnahmen möglich
  • Transportzeit > 30 min

Wie wird ein Tourniquet angelegt?

Das Tourniquet wird um die Gliedmaße gelegt und das Klettband durch die Schnalle geführt, vor allem am Oberschenkel durch beide Ösen, festgezogen und verschlossen. Der Knebel sollte seitlich bis ventral der Gliedmaße positioniert werden, damit er jederzeit kontrolliert werden kann. Das Tourniquet muss fest an der Haut anliegen, um eine ausreichende Wirkung zu erzielen. Schließlich wird der Knebel des Tourniquets fest angezogen und eingehakt und gesichert. Bei den aktuellen Produkten ist die Drehrichtung irrelevant. Es ist jedoch erforderlich, den Knebel so weit anzuziehen, bis die Blutung durch Unterbrechung des arteriellen Blutflusses gestoppt wird.

Tourniquet-anlegen

Tourniquet kaufen bei MBS

Der Onlineshop von MBS Medizintechnik bietet eine Vielzahl an hochwertigen Tourniquets, die in Notsituationen eingesetzt werden können, um Blutungen schnell und effektiv zu stillen. Egal, ob Sie ein professioneller Einzelkämpfer, professioneller Ersthelfer oder ein medizinischer Notfall sind, Tourniquets sind eine wesentliche Ausrüstung im Falle eines medizinischen Notfalls. Unsere Tourniquets werden von den führenden Herstellern wie Tasmanian Tiger und MBS Medizintechnik hergestellt. Zudem bieten wir robusten Holster für Tourniquet in unserem Onlineshop an, damit eine einfache und schnelle Handhabung gewährleistet werden kann.

Bei MBS Medizintechnik bieten wir eine breite Palette an Tourniquets an, einschließlich des Tourniquet von CAT aus den USA, das von Polizei, Militär und anderen BOS Einheiten als das Nr. 1 Tourniquet angesehen wird.

Entdecken Sie unser Sortiment an Tourniquets und bestellen Sie bequem und einfach online.

Tourniquet Abbindesysteme sind ein lebenswichtiges medizinisches Werkzeug, mit dem Druck auf eine Gliedmaße ausgeübt werden kann, um Blutungen zu stoppen. Sie sind für Ersthelfer,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Tourniquet Abbindesysteme - für eine schnelle Blutstillung

Tourniquet Abbindesysteme sind ein lebenswichtiges medizinisches Werkzeug, mit dem Druck auf eine Gliedmaße ausgeübt werden kann, um Blutungen zu stoppen. Sie sind für Ersthelfer, Militärangehörige und medizinisches Fachpersonal unverzichtbar, da sie in einer Vielzahl von Situationen eingesetzt werden können, um Blutungen schnell und wirksam zu stillen.

Wie ist ein Tourniquet aufgebaut?

Tourniquets sind in der Regel aus einem starken, elastischen Material wie Nylon gefertigt und verfügen über eine Schnalle oder einen anderen Mechanismus zum Festziehen des Geräts um die Gliedmaße. Einige Tourniquets haben auch ein eingebautes Spulensystem, das ein präzises und kontrolliertes Anziehen ermöglicht. Das Windlass-System besteht aus einer Stange oder einem Griff, mit dem eine Spule gedreht wird, die die Aderpresse um die Gliedmaße festzieht.

Wie werden Tourniquets verwendet?

Tourniquets können an allen Gliedmaßen angelegt werden, werden aber am häufigsten am Arm oder Bein verwendet. Um eine Aderpresse anzulegen, wird das Gerät über der Wunde oder Verletzung um die Gliedmaße gewickelt. Die Aderpresse wird dann angezogen, bis die Blutung aufhört und die Gliedmaße fixiert ist. Beim Anlegen einer Aderpresse ist Vorsicht geboten, da sie das Gewebe schädigen kann, wenn sie zu lange angelegt bleibt. Als Faustregel gilt, dass die Aderpresse nicht länger als zwei Stunden angelegt werden sollte.

Welche Arten von Tourniquets gibt es?

Es gibt verschiedene Arten, die jeweils für bestimmte Zwecke und Situationen entwickelt wurden und beim Tourniquet kaufen berücksichtigt werden sollten.

Combat Application Tourniquet (CAT)

Ein beliebter Typ ist das Combat Application Tourniquet (CAT), das für den Einsatz beim Militär entwickelt wurde und inzwischen auch von Ersthelfern und anderen medizinischen Fachkräften häufig verwendet wird. Das CAT verfügt über ein Spulensystem zum präzisen Anziehen und einen eingebauten Verschluss, der ein Verrutschen des verhindert. Er ist so konzipiert, dass er auch mit einer Hand leicht angelegt werden kann, und er hat sich bei der Blutstillung in einer Vielzahl von Situationen als wirksam erwiesen.

Rapid Application Tourniquet (RAT)

Eine weitere Art von Tourniquet ist das Rapid Application Tourniquet (RAT), das für die schnelle und einfache Anwendung in Notfallsituationen konzipiert ist. Die RAT hat ein einfaches Design, mit einer Schnalle zum Anziehen und einem Klettverschluss zum Fixieren der Aderpresse. Es ist leicht und kompakt, sodass es einfach zu transportieren und zu verstauen ist.

Tourniquets: Hilfreich in vielen Situationen

Tourniquets sind ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Blutstillung und Lebensrettung in einer Vielzahl von Situationen. Sie werden üblicherweise in den folgenden Situationen verwendet:

Unfälle und Verletzungen

Tourniquets können verwendet werden, um Blutungen aus Schnitten, Risswunden und anderen Verletzungen zu stillen. Sie sind besonders nützlich in Situationen, in denen eine Gliedmaße schwer verletzt ist und die Blutung nicht mit herkömmlichen Methoden, wie z. B. direktem Druck auf die Wunde, gestoppt werden kann.

Militär und Kampfsituationen

Tourniquets werden häufig von Militärangehörigen verwendet, um Blutungen aus Verletzungen auf dem Schlachtfeld zu stillen. Sie sind so konzipiert, dass sie haltbar sind und den Strapazen des Kampfes standhalten, und werden von Soldaten im Falle einer Verletzung oft mitgeführt.

Medizinische Verfahren

Tourniquets werden häufig bei medizinischen Eingriffen, z. B. bei Operationen, verwendet, um Blutungen zu stillen und dem Chirurgen ein freies Sichtfeld zu ermöglichen. Besonders nützlich sind sie bei Eingriffen an den Extremitäten, z. B. bei Hand- oder Fußoperationen.

Notfälle

In Notfallsituationen, z. B. bei Naturkatastrophen oder Massenunfällen, können Tourniquets eingesetzt werden, um Blutungen zu stillen und Leben zu retten. Sie sind einfach anzuwenden und können von jedermann benutzt werden, was sie zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für Ersthelfer und anderes Notfallpersonal macht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aderpressen ein wichtiges Hilfsmittel sind, um Blutungen zu stillen und Leben zu retten. Sie werden in einer Vielzahl von Situationen eingesetzt, z. B. bei Unfällen, in militärischen und Kampfsituationen, bei medizinischen Verfahren und in Notfällen. Es ist wichtig, beim Anlegen vorsichtig zu sein.

Wann verwendet man ein Tourniquet?

Konkrete Idikationen für die Verwendung eines Tourniquet sind:

  • Amputationsverletzung proximal des Handgelenkes oder Fußes
  • Multiple Blutungen an einer Extremität, die in der Summe einen relevanten Blutverlust bedeuten können
  • Schwere Blutung der Extremitäten bei gleichzeitigem kritischen A-, B- oder C-Problem
  • Schwere Blutung einer Extremität bei Unerreichbarkeit der Verletzung (z.B. eingeklemmte Person)
  • Unmöglichkeit der Blutstillung durch Druckverbände o.ä.
  • Versorgung einer stärkeren Blutung an einer Extremität bei Dunkelheit
  • Schwere Blutungen an Extremitäten bei MANV
  • Schwere Blutungen an Extremitäten bei Zeitdruck unter Gefahrensituationen

Wann sollte man ein Tourniquet nicht verwenden?

Es gibt ein paar wenige Indikationen, wann ein Tourniquet nicht verwendet bzw. durch eine andere Maßnahme abgelöst werden sollte:

  • Hämodynamisch stabiler Patient
  • Blutungsstopp durch weniger invasive Maßnahmen möglich
  • Transportzeit > 30 min

Wie wird ein Tourniquet angelegt?

Das Tourniquet wird um die Gliedmaße gelegt und das Klettband durch die Schnalle geführt, vor allem am Oberschenkel durch beide Ösen, festgezogen und verschlossen. Der Knebel sollte seitlich bis ventral der Gliedmaße positioniert werden, damit er jederzeit kontrolliert werden kann. Das Tourniquet muss fest an der Haut anliegen, um eine ausreichende Wirkung zu erzielen. Schließlich wird der Knebel des Tourniquets fest angezogen und eingehakt und gesichert. Bei den aktuellen Produkten ist die Drehrichtung irrelevant. Es ist jedoch erforderlich, den Knebel so weit anzuziehen, bis die Blutung durch Unterbrechung des arteriellen Blutflusses gestoppt wird.

Tourniquet-anlegen

Tourniquet kaufen bei MBS

Der Onlineshop von MBS Medizintechnik bietet eine Vielzahl an hochwertigen Tourniquets, die in Notsituationen eingesetzt werden können, um Blutungen schnell und effektiv zu stillen. Egal, ob Sie ein professioneller Einzelkämpfer, professioneller Ersthelfer oder ein medizinischer Notfall sind, Tourniquets sind eine wesentliche Ausrüstung im Falle eines medizinischen Notfalls. Unsere Tourniquets werden von den führenden Herstellern wie Tasmanian Tiger und MBS Medizintechnik hergestellt. Zudem bieten wir robusten Holster für Tourniquet in unserem Onlineshop an, damit eine einfache und schnelle Handhabung gewährleistet werden kann.

Bei MBS Medizintechnik bieten wir eine breite Palette an Tourniquets an, einschließlich des Tourniquet von CAT aus den USA, das von Polizei, Militär und anderen BOS Einheiten als das Nr. 1 Tourniquet angesehen wird.

Entdecken Sie unser Sortiment an Tourniquets und bestellen Sie bequem und einfach online.

Zuletzt angesehen