Kostenloser Versand ab € 100,- netto Bestellwert
seit über 15 Jahren kompetenter Partner im Versandhandel
Trusted Shops zertifiziert
Bestell-Hotline: 09126/30 20 500
Simulator schwieriges Atemwegsmanagement
Simulator schwieriges Atemwegsmanagement
Simulator schwieriges Atemwegsmanagement
Abbildung ähnlich
     

Simulator schwieriges Atemwegsmanagement

3.330,81 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-4 Tage**

  • R16060

Zahlungsanbieterp5nzjC4Tx9Mxy

Ihre Vorteile

  • Kostenloser Versand ab € 100,- netto Bestellwert (nur DE)
  • schneller Versand mit GLS und DHL
  • seit über 15 Jahren kompetenter Partner im Bereich Notfallmedizin

Sicher einkaufen

trusted-shops-logo-1Gepruefter-Webshop-Siegel

Der Simulator schwieriges Atemwegsmanagement bietet Trainingsmöglichkeiten für Benutzer aller... mehr
Produktinformationen "Simulator schwieriges Atemwegsmanagement"

Der Simulator schwieriges Atemwegsmanagement bietet Trainingsmöglichkeiten für Benutzer aller Erfahrungsniveaus durch Verfügbarkeit von 24 verschiedenen Patientenfällen. Die robuste Struktur und die stabile Basis machen das Modell geeignet für verschiedene Trainingsszenarien wie Notfall und präklinische sowie klinische Versorgung. Eine Vielzahl von echten klinischen Instrumenten kann zum Training eingesetzt werden wie z.B. Laryngoskop, Beatmungsbeutel oder ein Videolaryngoskop.



Eigenschaften:

- 24 Varianten von Patientenszenarien (einschließlich 1 normalen Fall)

- 3 Stufen der Mundöffnung, 2 Stufen der Halsbeweglichkeit

- 2 Zungengrößen und 2 Positionen der Stimmbänder

- Die oberen Schneidezähne sind so gestaltet, dass sie beim Ausüben von übermäßigem Druck abbrechen.



Trainingsmöglichkeiten:

- Techniken zur Atemwegsöffnung (Kopf überstecken, Esmarch-Handgriff)

- Beutelbeatmung

- Beurteilung des Atemweges vor der Intubation

- Herstellen der Schnüffelposition

- Durchführen von Kehlkopf-Druckmanövern

- Orale und nasale Intubation

- Benutzung eines Guedel-Tubus

- Benutzung eines Wendl Tubus

- Benutzung einer Larynxmaske

- Videolaryngoskopie

- Überprüfung der erfolgreichen Intubation durch Beobachtung des Hebens von Brust oder Bauch (Lungenausdehnung, Magenfüllung) oder durch Auskultation des Brustkorbs.

- Kann zum Simulieren fehlerhafter Intubation benutzt werden wie z.B. Ösophagusintubation oder einseitige Intubation.

- Sichern des Tubus nach der Intubation



Lieferung mit Tragetasche, Gleitmittel, 3 Ersatzschneidezähnen und Bedienungsanleitung (Englisch).

Zuletzt angesehen